Trentino - Südtirol
Das Fassatal: Geschichte und Tradition
Die Geschichte des Fassatals
Es gehört zu den wichtigsten Tälern der Dolomiten und liegt im nord-östlichen Trentino - Südtirol. Im Tal liegen 7 Gemeinden am Fluss Avisio: Moena, Soraga, Vigo di Fassa, Pozza di Fassa, Mazzin, Campitello und Canazei. Das Fassatal wird von den berühmtesten Bergmassiven der Dolomiten eingerahmt: Marmolata, Sella, Rosengarten, Langkofel, Plattkofel, ebenso wie Buffaure und Monzoni. Im Fassatal wird ladinisch gesprochen.
Das Fassatal war ein wichtiger Schauplatz im Ersten Weltkrieg, denn genau hier verlief die Grenz zwischen dem Kaiserreich Österreich-Ungarn und Italien. Es gibt noch unzählige Reste der wilden Schlachten sowie ihnen gewidmete Museen.
Theodor Christomannos
Der aus einer wohlhabenden Wiener Familie stammende Anwalt mit griechischen Wurzeln, ein großer Liebhaber der Berge, erkannte als Erster die Notwendigkeit, Bozen mit den wichtigsten Pässen und Tälern der Dolomiten zu verbinden. Ende des 19. Jahrhunderts begannen die Arbeiten an der später so berühmten Großen Dolomitenstraße, die Fremdenverkehr und Wohlstand in alle Dolomitentäler brachte!
Des Weiteren baute er vornehme „Palace Hotels“, in denen der mitteleuropäische Adel und auch die allseits bekannte und beliebte Kaiserin Sissi residierte!
Die Kaiserin Sissi
Sissi, Elizabeth Amalia Eugenia von Wittelsbach, verbrachte ihren Urlaub besonders gern ganz in der Nähe des Fassatals… am Karerpass im Grand Hotel Carezza. Elisabeth liebte ausgiebige Spaziergänge durch die Wälder sowie das Naturschauspiel des Rosengartens und des Karersees.